Mit feinem Gespür für Licht, Form und Struktur schafft die Künstlerin klare, ästhetische Kompositionen. Ihre Werke verbinden moderne Eleganz mit zeitloser Bildsprache.
Die Werke sind keine Fotografien im klassischen Sinne. Sie sind Spiegel nicht dessen, was ist, sondern dessen, was gewesen sein könnte, hätte der Zufall Geschmack.
Mit chirurgischer Präzision wird aus der Stadt ein Bild extrahiert: New York als überzeichnetes Plakat unserer Sehnsucht, Hamburg als nordische Diva im Licht der Erinnerung.
Diese Kompositionen tragen Smoking auch wenn sie U-Bahn fahren. Es ist urbane Eleganz ohne Arroganz, gestaltet mit der Disziplin eines Couturiers.
Die Kamera? Ein Zeichenstift. Die Farben? Diskret wie ein Parfum im Grandhotel. Die Botschaft? Mode vergeht Stil bleibt. Auch im Bild.