Kiez Hering

,

 

 

 

 

 

 

Zwischen Haring und Hering: Eine visuelle Soziologie der Bewegung“

In einer Zeit, in der sich Kunst immer tiefer in ihre eigenen Diskurse verkriecht, wagt KIEZ HERING den entscheidenden Schritt zurück auf die Straße genauer: auf den Hamburger Kiez. Was Keith Haring einst für die Subway von New York war, ist dieser Hering für die Bordsteine von St. Pauli: ein Chronist des Alltäglichen, ein Prophet des Populären, ein Tänzer inmitten des Drecks.

Geboren in einer Fischkiste, aufgewachsen zwischen Leuchtreklame und Linoleum.
KIEZ HERING lebt und arbeitet auf dem Hamburger Kiez. Seine Kunst ist roh, direkt und salzig wie der Wind, der morgens um fünf den Fischgeruch durch die Reeperbahn treibt. Inspiriert von Keith Haring, Hafenarbeitern und halbleeren Kneipen malt er gegen das Vergessen, für das Gefühl und manchmal einfach, weil das Bier alle ist.
Sein Motto: „Alles Fisch nix Kunst.“

SELECTED WORKS