Holtermans gelingt, was vielen verwehrt bleibt: Das Unfassbare sichtbar zu machen und dabei sämtliche Regeln der Gestaltung zu ignorieren
Holtermans malt nicht, er provoziert. Jeder Pinselstrich ein Kommentar, jede Farbe eine Entscheidung, jede Leinwand ein Affront gegen die Mittelmäßigkeit. In einer Welt, die sich mit Filter-Ästhetik und Instant-Schönheit begnügt, schichtet er Texturen wie Wahrheiten: schmerzhaft, ehrlich, groß.
Geboren unter dem Sternbild der Ironie, aufgewachsen mit der Wucht expressionistischer Visionen, hat Holtermans früh erkannt: Nur wer sich selbst durchschaut, darf andere durchdringen. Seine Werke sind keine Dekoration sie sind Dialoge. Nicht mit dem Betrachter, sondern mit dem, was der Betrachter nicht sehen will.
„Wer meine Bilder versteht, hat entweder einen exzellenten Geschmack oder schon alles gesehen“